Unser Außengelände

Die Außenanlage gliedert sich in zwei Bereiche. Im Westen befinden sich die Parkplätze und die Zufahrt, an der Ostseite ist der abgegrenzte Spielbereich mit direktem Zugang von den Gruppenräumen über die Terrassentüren oder die Pforte im Eingangsbereich.

Die Außenanlage ist ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Alltags. Unser Ziel ist es, den Außenbereich so zu gestalten, dass er vielfältige Anreize für das selbst bestimmte Handeln, kreative Spielen und entdeckende Lernen bietet – weniger durch vorgefertigte Spielgeräte, sondern durch naturnahe Elemente und offenen Strukturen. 

So ist im Frühjahr 2026 die Gestaltung einer naturnaher Hügellandschaft geplant, bei der die Kinder selbst aktiv werden können und vielfältige Bewegungserfahrungen ermöglicht.

Ein zentrales Anliegen ist es, Kindern Naturerfahrungen zu ermöglichen und sie für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt zu sensibilisieren. In unserem Garten wachsen Blumen, Gemüse und Kräuter in Hochbeeten, die von den Kindern gepflegt werden. Dabei erleben Sie den Kreislauf der Natur – vom Säen über Wachstum, bis hin zur Ernte. 

Außengelände der Krippe

Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in den Außenbereich unserer Krippe:

Außengelände Kindergarten

Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in den Außenbereich unserer Kita: